Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einigen Spielerinnen und Spielern bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen dabei. Hier sind die Tagesberichte:
Tag 8: Abreise
Nahezu unmenschlich früh (07:30 Uhr) ging es zum Bahnhof, für Frühstück blieb nur etwas Zeit. Mit vier Zügen sollte es nach Berlin gehen und trotz Umsteigezeiten von 5 min erreichten wir alle Züge, erst bei Wolfsburg sollte eine Verspätung von 30 min dazukommen (immerhin fahren wir hier Deutsche Bahn, ohne Verspätung geht da nix).
Im Zug wurden dann schon die neuen DWZ begutachtet. Borussia macht insgesamt 269 DWZ Plus, wobei das gros auf Olli geht. Dabei machen alle von Georg betreuten Spieler Plus, insgesamt 338, ohne Olli immernoch 111.











Tag 7: versöhnlicher Abschluss
Am letzten Tag wurde es nochmal schön: kein Borusse verlor.
u16w:
Isabell begann mit 1. e4 e5 2. Dh5 – übrigens vorbereitet. In einer schönen Partie konnte sie am Ende gewinnen. Da war viel Taktik im Spiel. Unterm Strich bleiben nach der Meisterschaft 4,5 Punkte (aus 9) und eine Verbesserung von Platz 19 auf 16. DWZ: +21
u14:
Danil stand in seiner sehr gedrückt, da war es nur eine Frage der Zeit bis zum Matt. Doch der Gegner entschied sich mit dem Turm für das falsche Feld, sodass die Partie komplett gedreht wurde und er ein paar Züge später aufgeben musste. Da war viel Glück im Spiel. Danil wird bester Berliner in der u14 und verbessert sich von Platz 32 auf 20. DWZ: +46
u12:
Bach hatte es mit einem starken Gegner zu tun, holte allerdings zwischendrin eine Qualität. Doch der Gegner konnte die Stellung zuschieben und der Mehrturm nützte Bach nichts – Remis. Er verbessert sich von Platz 30 auf 20 und kann mit dem Turnier (5/9) zufrieden sein. DWZ: +39
u12w:
Mascha durchbricht den Fluch und gewinnt gegen ihre schwächere Gegnerin. In der Partie verzichtet sie auf ihre Rochade und es kam zu diversen taktischen Verwicklungen in der schwarzen (Maschas) Hälfte, in der sie aber das kältere Händchen behält. Trotzdem läuft ihr Turnier unterm Strich nicht: von Setzliste 31 geht es auf Rangliste 20. DWZ: -32
u10:
Auch Rafael gewinnt in der letzten Runde nochmal und wird 10, gesetzt war er an 13. Also ein ordentliches Turnier. DWZ: -45
u8w:
Dascha spielt in der letzten Runde Remis, was bei dem Partieverlauf in Ordnung ist. Nach einer großen Rochade am Anfang holt sie in den letzten Partien 2,5/3 und wird 15. von 28, also zweitbeste Berlinerin. Außerdem gibt es ihre erste DWZ. EinstiegsDWZ: 850
ODEM A:
Christian durchbricht den Fluch des 13. Brettes (alle beiden Niederlagen) und holt an selbigem wieder mit Schwarz ein Remis. Er kommt damit auf 5 Punkte, wird im A-Open als bester Berliner 24 (gesetzt 34). DWZ: +5
ODEM B:
Azat holt den zweiten Punkt in Folge und beendet das Turnier mit guten 4/9 auf Platz 72. Ein ordentliches Abschneiden, gesetzt war er an 94. DWZ: +8
ODEM C:
Das beste Turnier hinsichtlich der Verbesserung spielt Olli. Als letzter Berliner war er an 62 gesetzt und beendet es als zweitbester an 9 (Top 10). In der letzten Runde hatte er mal wieder den Sieg auf dem Brett, konnte die Stellung aber dann nicht verwerten und musste das Remis annehmen. Nach diesem sehr guten Turnier ist ein DWZ-Plus über 200 ist drin. DWZ: +227
Am Nachmittag spielten Azat und Papa noch die hiesige Familienmeisterschaft mit:

