Von der Deutschen Meisterschaft 2025

Alle Jahre wieder Willingen.

Wir sind wieder in Nordhessen bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2025.

u16:
Der Berliner Meister Christian war an 13 von 32 gesetzt und spielte ein sehr gutes Turnier: Keine Niederlage, drei Siege, der Rest Remisen gegen zumeist 2200er. In der letzten Runde dann sogar ein Remis an Brett 1. Er wird damit Vierter – mit einem Buchholzpunkt weniger als Platz 3 und einem halben Buchholzsummenpunkt mehr als Platz 5. Da vor ihm zwei Spieler mit ausländischer Föderation landen, erhält er auch die Einladung zur Welt- oder Europameisterschaft. Leistung: 2268, DWZ-Plus: 34.

u14:
Vizemeister Alexander hatte es in der u14 ebenfalls nicht leicht, gesetzt war er an 36 von 42. Im Verlaufe des Turnier gab es wenig Gefangene: Gerade mal ein Remis, dafür drei Siege und fünf Niederlagen. Bedingt durch den Sieg in Runde 1 gegen die 2000 spielte er ausschließlich gegen Spieler, die 150 bis 250 DWZ stärker waren. da sind 3,5 Punkte schon ordentlich. Am Ende reicht es für Platz 33, also eine leichte Verbesserung. Leistung: 1850, DWZ-Plus: 40

u12w:
Da haben wir sogar zwei Spielerinnen dabei. Gute Chancen auf eine TOP-Platzierung hat Maria als Berliner Meisterin. Auch von uns betreut wird die Brandenburger Landesmeisterin Alicja von Viadrina Frankfurt.
Mascha war an 10 von 44 gesetzt. Wie Alex macht sie nur einmal Remis (gegen Klara Beyer aus Berlin), holte fünf Siege und drei Niederlagen (alle mit Schwarz). V.a. die Niederlage in der letzten Runde war ärgerlich, verhinderte sie doch möglicherweise den dritten Platz. Am Ende gab es Platz 8. Leistung: 1647, DWZ-Plus: 22

Alicja war an 18 gesetzt und hatte es im Turnier schwerer als Mascha. Drei Siege und drei Remisen stehen drei Niederlagen gegenüber. Da gab es auch einige Trainingsdefizite im Laufe des Turniers auszugleichen. Ab Runde 5 wurden die Partien besser und das Turnier lief wieder in geordneten Bahnen. Am Ende steht Platz 22. Leistung: 1319, DWZ-Minus: 62

ODEM A:
Danil konnte sich bei der BJEM u14 nicht zur DEM qualifizieren und spielte das A-Open mit. Er war an 42 von 77 gesetzt. Mit zwei Niederlagen fing es nicht besonders schön an, dann lief es aber: 4 Siege, zwei Remisen und drei Niederlagen insgesamt. Am Ende heißt es Platz 30. Leistung: 1992, DWZ-Plus: 27

Damit verbessern alle Borussen ihren Setzlistenplatz leicht. Alle machen DWZ-Plus, insgesamt 123. Hervorzuheben ist natürlich Christians 4. Platz und die EM/WM-Quali.

Fotos von Spielern und der Wanderung:

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert