In den Osterferien fanden traditionell die beiden großen Erwachsenenturniere des BSV, die Berliner Einzelmeisterschaft (BEM) und das Offenen Qualifikationsturnier (QT), statt.
BEM:
Durch eine Regeländerung konnte „unser“ frischgebackener IM Magnus Ermitsch teilnehmen, er spielt nämlich offiziell für Lübeck, durfte ab diesem Jahr aber trotzdem mitmachen. Mit 3 Siegen, 6 Remisen und keiner Niederlage wurde er am Ende Vierter und durfte sich damit über ein ordentliches Preisgeld freuen.
QT:
Danil erwischte wieder ein gutes Turnier: mit 5 Siegen, 3 Remisen und nur 1 Niederlage holte er 6,5 Punkte und den fünften Platz. Da war dann auch ein Preisgeld drinne – neben 44 DWZ-Punkten.
Auch für Bach war es wieder ein gutes Turnier, er holt zwar zwar einen Sieg weniger und eine Niederlage mehr als Danil und damit 5,5 Punkte, macht aber ebenfalls ein gutes DWZ-Plus, 24 nämlich.
David holt fünf Punkte und überspringt dank des DWZ-Pluses von 53 erstmals die 1600-Grenze. Er landet am Ende außerdem auf Platz 3 seiner DWZ-Kategorie und darf sich über ein Preisgeld freuen.
Mascha kommt ebenfalls auf fünf Punkte und 39 DWZ mehr.
Carsten (vier Punkte) spielt seine Zahl, denn -6 sind in der DWZ-Entwicklung quasi nicht messbar.

